Konflikte, Probleme und Stress sind im schulischen Alltag unumgänglich. Die Supervision ist eine Möglichkeit, diese Unwägbarkeiten in der Schule zu
Ein Viertel aller angehenden Lehrer und Lehrerinnen leiden unter Burn-out-Symptomen. Ein Drittel verlässt die Schule bereits nach fünf Jahren wieder.
Im zweiten Teil des Interviews mit Mayk Wendt spreche ich über Fotografie, was Zufälle und gute Bilder gemeinsam haben, warum
In diesem ersten Teil des Interviews mit Mayk Wendt spreche ich über seine Zeit als Leiter des Sonderschulinternats Bergschule Avrona,
Bildungsarmut darf nicht Schicksal bleiben! Mit seinem Engagement für Bildung und Frauenförderung will Lernen dürfen e. V. einen Beitrag zu
Bildungsarmut darf nicht Schicksal bleiben! Mit seinem Engagement für Bildung und Frauenförderung will Lernen dürfen e. V. einen Beitrag zu
Was macht eine Zirkuspädagogin und Poitrainerin? Welche Probleme hat der Schulsport? Wie kann ich auf unterschiedliche Bedürfnisse bei Schülerinnen und
Der TRAUM vieler ist, FUßBALLPROFI zu WERDEN. Wie hart der Weg an die SPITZE ist, kann man nur erahnen. In
In dem heutigen Interview spreche ich mit dem Bundeswehrsoldaten Ben über die Bundeswehr als Arbeitgeber, welche Rolle sie bei der
In dieser Folge „Auf den Punkt“ spreche ich mit der REFERENDARIN Jelena über das Lehramts Referendariat und den Einfluss von